Seit der Umstellung auf die Timeline haben User die Möglichkeit (außer es wird deaktiviert) auch Seiten private Nachrichten zu schicken.
Dies wird auf der eigentlichen Seite mal mehr und mal weniger angezeigt.
Da es natürlich sehr unschön ist, wenn man seine Fans mehrere Tage auf eine Antwort warten lässt, können wir Ihnen die Facebook Seitenmanager App ans Herz legen.
Die App ist seit einigen Wochen auch im deutschen AppStore verfügbar und gelinde gesagt relativ schrecklich in der Nutzung. In den letzten Wochen hat Facebook Gott sei Dank die Nutzung schon stark verbessert. Die HTML lastige App hat mit dem Laden aber immer noch so ihre Probleme.
Weshalb empfehlen wir nun eine solche App?
Ganz einfach — Sie werden per Push-Benachrichtigung auf alles Aufmerksam gemacht, was an auf der eigenen Facebook Seite passiert — Inclusive privater Nachrichten.
Da die App kostenlos ist, einfach mal aufs iPhone oder iPad installieren und ausprobieren.
Aktuell warten wir gerade auf die Freischaltung der neuesten ZEISS i.Demo Sprachversionen. In China wurde die neue App bereits eingeführt. Zeiss hat uns freundlicherweise einige Impressionen zukommen lassen.
Wir sind definitiv sehr stolz auf das was wir da hin bekommen haben 😉
Im Auftrag einer Einkaufgemeinschaft haben wir die „Sehen.App“ fürs iPad entwickelt. In das Konzept floss unser bestehendes Know-How aus der Lens Timer entwicklung. Die spezielle iPad App bietet Kunden neben der Bestellung und verschiedenen Erinnerungsfunktionen einen weiteren Kontakt zu Ihrem Augenoptiker.
Terminvereinbarungen, die Übermittlung von Adressänderungen und ähnliches sind mit der App möglich.
Gerade die Gestaltung des User-Interfaces war für das große iPad eine Herausforderung. Alle Funktionen unterzubekommen und gut zur Geltung bringen zu lassen, hat uns in der Entwicklung großen Spass gemacht.
Ich denke das Ergebnis kann sich sehen lassen.
Wir haben es ja bereits vor einigen Tagen angekündigt, dass wir in den letzten Test mit der neuen Plattform Windows Phone 7 sind.
Diese sind nun abgeschlossen. Der Lens Timer ist für Windows Phone 7 verfügbar.
Das Aussehen der App haben wir an die für Windows Phone 7 typischen Merkmale angepasst.
Zwischen den einzelnen Screens slidet man hin und her. Dabei bewegt sich die oberste Ebene mit Ihrem Firmenlogo etwas langsamer als die eigentliche Inhaltsebene.
Natürlich sind auch die Buttons und Schalter sind an das typische Design der Windows Plattform angepasst.
Und jetzt der Clou.. Das Microsoft System nutzt anders als iPhone und Android, nicht Icons für die App, sondern sogenannte Kacheln. Diese Kacheln haben die Möglichkeit Informationen zu präsentieren.
Natürlich haben wir dies direkt aufgenommen und zeigen in der Kachel die restlichen Tage bis zum nächsten Kontaktlinsenwechsel an.
Wir freuen uns das dritte Mitglied in der Lens Timer Familie nun offiziell vorstellen zu können. Ihnen bietet es die Möglichkeit gerade die neuen Nokia Geräte ebenfalls ansprechen zu können.
Vorgehen mit dem Kunden:
- App im Market Place laden
- Lens Timer starten
- Einmal den Bildschirm von rechts nach links swipen (Die Bestellfunktion haben wir bei diesem System an zweiter Stelle gesetzt, dass der Weg zum vierten Tap nicht so weit ist)
- Code eingeben
- Fertig
Wir wünschen Ihnen viel Freude mit der neuen Erweiterung und freuen uns auf Ihre Anregungen und Kommentare.
Hier direkt im Microsoft Market laden
[windowsphone 0e412863-e2e3-4985-9912-a147116be3b6]
Nach vielen Programmierstunden ist es endlich soweit, dass neue Portal ist online.
Neben einem neuen übersichtlicheren Design ist der Untergrund völlig neu programmiert.
Im neuen Portal ist ein stark verbesserter Shop, der uns die Buchung von Paketen und Flyern wesentlich erleichtert. Ebenso bietet es für unsere Lens Timer PRO Kunden die Möglichkeit alle Ihre Kunden zu managen.
Für die Geschäfte mit 2-3 Filialen haben wir jetzt die Möglichkeit, sowohl den einzelnen Filialen einen Login zu geben, als auch einen Überaccount einzurichten, über welchen die Geschäftsführung alles auf einmal steuern kann.
Doch das ist noch nicht genug. Zur besseren Information haben wir eine News-Sektion integriert in welcher Sie nochmals alle Newsletter nachlesen können.
Ein Blick in die Zukunft erlaubt die Roadmap. Dort informieren wir Sie über die Planungen der kommenden Monate.
http://portal.ositservice.de
Zum Login nutzen Sie bitte Ihren Lens Timer Code sowie das bereits bekannte Passwort. Dieses Passwort können Sie nach dem ersten Login in ein Passwort Ihrer Wahl abändern.
Sollten Sie die Zugangsdaten nicht mehr vorliegen haben, geben Sie uns kurz Bescheid.
Nach harter Arbeit ist seit kurzem die neue i.Demo iPad App im Store erhältlich. Die Auftragsarbeit für die Firma Carl Zeiss Vision GmbH richtet sich exklusiv für Augenoptiker, die nach dem Konzept ZEISS Erleben im Relaxed Vision® Center arbeiten.
Die iPad Umsetzung bietet das Pendant zur bereits vorhandenen PC Version und lässt sich auf allen aktuellen iPads installieren.
Das Feedback zur App, die auf der Opti München bereits angeteasert wurde, ist so überragend, dass wir gerade an diversen Übersetzungen arbeiten um die App weltweit auszurollen.
ZEISS Erleben Augenoptiker können die App durch die Eingabe Ihrer Kundennummer nach dem Download freischalten.
[nivoslider id=“286″]In den vergangenen Tagen haben sowohl die iOS- als auch die Android Version ihr nächstes größeres Update erhalten.
Folgende Neuerungen wurden entwickelt:
[litem] Neue Timer-Optionen: 2 Monate / 12 Monate [/litem] [litem] Neue Nachkontroll-Option: 24 Monate [/litem] [litem] Das Nachladen geänderter Daten wurde verbessert (z.B. geänderte Öffnungszeiten, Tel. Nr., etc.) [/litem] [litem] Push-Benachrichtigung werden jetzt zusätzlich in der App angezeigt (gerade bei längeren Zusatztexten interessant)** [/litem] [litem] Beschriftungen der beiden Bestellbuttons jetzt selbst bestimmbar [/litem] [litem] Beide Buttons sowohl in „Grau“ als auch „Grün“ möglich Ein Button kann ausgeblendet werden (z.B. nur: „zur Abholung vorbereiten“) [/litem] [litem] Autom. einfügen der Kundennummer in die Bestell E-Mail (bei Lens Timer PRO Version) [/litem]In diesem relativ großen Update haben wir die meist genannten Wünsche umgesetzt. Natürlich freuen wir uns auch zukünftig auf Ihre Anregungen und werden uns bemühen, diese ebenso schnell umzusetzen.
Was steht als nächstes auf dem Programm?
Hinter den Kulissen gehen die Arbeiten wie immer unaufhaltsam weiter.
Hier ein kleiner „Ausblick“:
In den nächsten Tagen wird die neue Version des Login-Bereiches fertig gestellt. Dieser bietet Ihnen dann einige Möglichkeiten mehr.
Z.B. können Sie dann ein eigenes Login-Passwort setzen, außerdem wollen wir die 4.500 Lens Timer „Blanko“ Nutzer zu Ihnen ins Geschäft locken. Wie? Mittels eines Gewinnspieles!
Außerdem arbeiten wir neben dem neuen Login-Bereich an der Windows Phone -Umsetzung des Lens Timers.
Neben iOS und Android wird Windows Phone 7, welches eine große Kooperation mit Nokia eingegangen ist, die dritte Plattform sein, auf die wir den Lens Timer bringen werden.
Wir sind bereits in der ersten Testphase und planen den Release gegen Ende April.
Es gibt so viele spannende Themen, allerdings möchten wir Ihnen heute noch nicht alles verraten.
Nur soviel: Seien Sie gespannt, die unmittelbare Zukunft wird interessant.
Wir freuen uns darauf.
** Derzeit nur in der iPhone Version verfügbar.
In den vergangenen Wochen haben wir an vielen Fronten „gekämpft“. Eines der Projekte ist nun beendet und hat den Android Market Place erreicht.
Für den LET-Verlag haben wir neben der iPhone Umsetzung des Tagesspruchs nun auch die Android Variante programmiert.
Die App bietet jeden Tag einen kleinen Motivationsstoß für´s Gemüt. Viel Spaß beim Laden 😉