
Neues Design
Das Design des Lens Timers 3.0 ist schlicht gehalten um sich perfekt Ihrem Corporate Design anzupassen.
Die dominierende Farbe Ihres Firmenlogos wird zukünftig in den Buttons aufgenommen.
Auf den großen Tablets (zukünftig sowohl iPad, als auch Android Tablets) wirkt die App perfekt durch eines Ihrer Impressionsbilder im Hintergrund.
Beide laufenden Timer werden zukünftig noch besser visualisiert und machen auf den ersten Blick bereits klar, wann der nächste Termin ansteht.
Jetzt direkt Unterlagen anfordernNeue Funktionen
Neben vielen kleinen Verbesserungen, wie die Visualisierung des Ladevorganges, gibt es zwei neue große Funktionen im neuen Lens Timer:
1. Kunde-wirbt-Kunde – Programm
Ihr Kunde kann ganz einfach in der App einen Kontakt eines Freundes auswählen. Dieser erhält alle Ihre Kontaktdaten, Öffnungszeiten und eine direkte Navigation. Sie erhalten über unser Portal darüber Bescheid und können dem Kunden, falls Sie dies wünschen, ein kleines Dankeschön bereiten.
2. Werbeaussendungen
Nicht mehr jeder möchte Werbebotschaften per Briefaussendung. Nun haben Sie die Möglichkeit eine Multi-Kanal-Strategie zu fahren und Kunden die Botschaften direkt in der App präsentieren. Natürlich sowohl mit Interaktionsmöglichkeit, als auch Statistiken.


Plattformen
Weiterhin ist der Lens Timer auf den drei größten Plattformen verfügbar: iOS (iPhone + iPad), Android (Telefone und NEU Tablets) und Windows Phone.
Neues Preismodel
Zum 01.11.2014 starten wir unser neues Preismodel. Neben einer einmaligen Einrichtung gibt es zukünftig lediglich eine monatliche Flatrate, die Wartungskosten, Lizenzgebühren und die Weiterentwicklungen der Plattform beinhalten.
Jetzt direkt Unterlagen anfordernIn meinen Vorträgen habe ich es bereits mehrfach erwähnt. Die Nutzerzahlen der Plattform Facebook steigen rapide. Das Medium wird jeden Tag für Gewerbetreibende interessanter. Das vergangene Jahr hatte bereits einen großen Hype ausgelöst. Die Nutzerzahler im aktuellen Jahr sind nochmals deutlich höher.
Aktuell liegen wir in Deutschland bei über 18 Millionen Nutzern. Ich bin gespannt wie lange es noch geht, bis die 20 Millionen Marke gefallen ist und somit ein Viertel der Deutschen Bevölkerung auf der Plattform aktiv ist.
Vor einigen Tagen haben wir ausführlich den Prozess beschrieben, mit Hilfe dessen Sie für Ihre Firma eine eigene Seite auf Facebook einrichten können.
Seit wenigen Tagen hat Facebook den Vorgang hier leicht verändert.
Die eigentlichen Funktionen sind gleich geblieben, wurden aber in einen wesentlich hübscher und übersichtlicher dargestellt.
In den einzelnen Kategorien finden Sie nun wesentlich mehr Auswahl um die Art Ihres Geschäftes besser definieren zu können.
Sollten Sie beim Anlegen der Seite auf Schwierigkeiten stoßen, geben Sie uns gerne bescheid. Wir können helfen!
Nachdem ich bereits mehrfach darauf angesprochen wurde, folgt hier nochmals eine ausführliche Beschreibung, wie Sie eine Facebook Firmen Fan Seite anlegen.
Registrieren Sie sich bei Facebook
Legen Sie sich als erstes einen privaten Account auf Facebook an.
Dies können Sie ganz einfach auf der Startseite tun. Das Formular hierzu ist nicht zu übersehen.
Wenn Sie zunächst einen privaten Account anlegen und im Anschluss damit eine Firmenseite gründen, haben Sie später, als Firma, wesentlich mehr Möglichkeiten. Den privaten Account können Sie hinterher über die Privatsphäre-Einstellungen
(Konto -> Privatsphäre-Einstellungen) fast unsichtbar machen und können sich dann ausschließlich auf Ihre Firmenseite konzentrieren.
Firmenseite anlegen
Über den Link http://www.facebook.com/pages/create.php legen Sie nun Ihre Firmenseite an.
Wählen Sie für Ihr lokales Geschäft den Punkt „Lokales“.
Es bietet sich an, die Option zu nutzen, die Seite zunächst für die Allgemeinheit auszublenden. Dafür einfach an der Stelle „ausblenden“ einen Haken setzen. So haben Sie die Möglichkeit, in Ruhe die Firmenseite so einrichten, dass Sie Ihnen und Ihrer Philosophie entsprechen.
Erst im Anschluss machen Sie die Seite für die Welt zugänglich.
Sprechenden Link erzeugen
Kein Mensch merkt sich gerne lange Adressen von Webseiten. Facebook bietet hierfür die Möglichkeit einen leicht zu merkenden Link zu generieren.
Gehen Sie hierzu auf http://www.facebook.com/username/ und geben Sie Ihrer Firmenseite einen passenden Link-Namen.
Den nun entstandenen Link (z.B. http://www.facebook.com/optikmueller/) können Sie an Kunden verteilen und bewerben.
Seite mit Inhalt füllen
Zeigen Sie Ihren Besuchern wer Sie sind. Nutzen Sie die Möglichkeit Bilder und Videos zu präsentieren. Natürlich ist es sinnvoll Ihre Öffnungszeiten und ähnliche „Basics“ ebenfalls einzutragen.
Neben den Grundinformationen zu Ihrer Firma haben Sie die Möglichkeit zusätzliche Seiten einzufügen. Gewinnspiele, Informationen und ähnliche Dinge lassen Sich so wunderbar aufbereiten.
Facebook Firmenseite öffentlich machen
Sind Sie mit allem zufrieden, dann zeigen Sie der Welt, dass Sie ebenfalls „dabei sind“.
Über den Button „Seite bearbeiten“ können Sie den Haken entfernen, der es ausschließlich den Administratoren erlaubt Ihre Seite zu sehen.
Sie sind nun online. Bewerben Sie dies und laden Sie aktiv bestehende Kunden auf Ihre Seite ein.
Die Grundvoraussetzungen sind nun geschaffen. Sie haben eine Facebook Firmenseite. Für die Zukunft ist es nun sehr wichtig, diese Seite am Leben zu halten!
Bieten Sie Ihren Kunden mit nützlichen Inhalten einen Grund, weshalb Sie bei Ihnen mitlesen sollen.
So haben Sie die Möglichkeit am täglichen Leben Ihrer Kunden teilzunehmen.
Viel Erfolg!